top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für EHRT – Haus & Objektservice Halle (Saale)
Inhaber: Hannes Ehrt
Stand: 22.07.2025

1. Geltungsbereich

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen EHRT – Haus & Objektservice Halle (Saale), Inhaber Hannes Ehrt, Leibnizstraße 5, 06118 Halle (Saale), und seinen Kunden (Privat- und Gewerbekunden), soweit nicht ausdrücklich abweichende Vereinbarungen getroffen wurden.

2. Leistungen

 

Der Auftragnehmer erbringt folgende Dienstleistungen:

Hausmeisterservice, Grundstücks- und Gebäudebetreuung, Gartenpflege, Winterdienst, Reinigungsarbeiten, Kleinreparaturen, Kontrolle und Pflege von Außenanlagen, Tapezierarbeiten, Verlegen von Fertigfußbodenbelägen (z. B. Laminat, Klick-Vinyl, Teppich), Möbelmontage, einfache Transport- und Umzugshilfe, Ablesen von Zählerständen, Erneuerung von Silikonfugen, einfache Montagen (z. B. Regale, Vorhangstangen), Mülltonnenservice, kleinere Malerarbeiten (z. B. Weißeln nach Umzügen, Schließen von Bohrlöchern).

Es werden keine zulassungspflichtigen handwerklichen Tätigkeiten gemäß Handwerksordnung (HwO) und keine genehmigungspflichtigen Tätigkeiten gemäß § 34c GewO ausgeführt.

3. Vertragsschluss

 

Ein Vertrag kommt durch mündliche oder schriftliche Auftragserteilung und Bestätigung durch den Auftragnehmer zustande. Angebote sind freibleibend, sofern nicht ausdrücklich schriftlich als verbindlich gekennzeichnet.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

 

Die Vergütung erfolgt auf Basis von Stundenlohn, Pauschalpreisen oder regelmäßigen Pauschalen gemäß individueller Vereinbarung.

Die Zahlung erfolgt per Überweisung nach Rechnungserhalt. Es gelten die auf der Rechnung ausgewiesenen Zahlungsfristen. Skonto wird nicht gewährt, sofern nicht ausdrücklich vereinbart.

5. Termine, Ausführung und witterungsbedingte Verzögerung

 

Leistungstermine erfolgen nach individueller Absprache mit dem Kunden.

Bei witterungsbedingten Umständen (z. B. Schnee, Starkregen, Frost) können Außenleistungen verschoben werden. Ein Anspruch auf Schadensersatz oder Ersatzleistungen besteht in solchen Fällen nicht.

6. Haftung und Gewährleistung

 

Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen.

Für einfache Hilfstätigkeiten (z. B. Malerarbeiten, Möbelmontage, einfache Montagen) wird keine Haftung bei leichter Fahrlässigkeit übernommen.

Bei berechtigten Mängeln besteht zunächst das Recht auf Nachbesserung, sofern der Mangel belegt wird (z. B. durch Fotos oder andere nachvollziehbare Nachweise). Ein weitergehender Anspruch auf Schadensersatz ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

7. Stornierung und Kündigung

 

Einzelaufträge:
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich. Danach behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, eine Ausfallpauschale von bis zu 50 % des Auftragswerts zu berechnen.

Dauerverträge:
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen (z. B. monatlicher Hausmeisterservice) können mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

8. Schlüsselübergabe und Zugang

 

Die Übergabe von Schlüsseln erfolgt nur gegen schriftliche Empfangsbestätigung. Der Kunde hat dafür zu sorgen, dass die beauftragten Leistungen zum vereinbarten Zeitpunkt frei zugänglich sind. Wartezeiten durch fehlenden Zugang können berechnet werden.

9. Materialkosten und Zusatzleistungen

 

Sofern nicht ausdrücklich im Angebot enthalten, werden Materialkosten separat in Rechnung gestellt.

Für Arbeiten an Wochenenden und Feiertagen können Zuschläge in Höhe von 25 % (Samstag), 50 % (Sonntag) und 100 % (gesetzlicher Feiertag) auf den regulären Stundensatz berechnet werden.

10. Datenschutz

 

Die im Rahmen der Vertragserfüllung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Auftrags verarbeitet. Es gilt die Datenschutzerklärung auf unserer Website.

11. Schlussbestimmungen

 

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Halle (Saale), sofern gesetzlich zulässig.

bottom of page